CURAVIVA Schweiz – der Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Gemeinsam mit den Mitgliederinstitutionen ist CURAVIVA Schweiz für die Menschen da, die auf individuelle Begleitung, Pflege und Betreuung angewiesen sind. Für Kinder und Jugendliche, für erwachsene Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter.
Als nationaler Branchenverband vertritt CURAVIVA Schweiz landesweit über 2'700 Institutionen aus den drei Bereichen «Kinder und Jugendliche», «Erwachsene Menschen mit Behinderung» und «Menschen im Alter». Die Mitgliederinstitutionen bieten rund 120'000 Menschen ein Zuhause und beschäftigen mehr als 130'000 Mitarbeitende.
Fachkompetent, kundenorientiert, zielgerichtet
Getreu dem Credo «CURA ist unser Auftrag – VIVA unser Ziel» unterstützt CURAVIVA Schweiz die Mitglieder aus allen drei Bereichen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Zum Verbandsangebot gehören:
- fundierte Fachinformationen
- Wissen aus Forschung und Praxis
- spezialisierte Dienstleistungen
- relevante Informationen via Newsletter, Polit-News, Medienmitteilungen, Facebook, Twitter und in der Fachzeitschrift Curaviva
- gezielte Aus- und Weiterbildungen
- eine breite Palette an Veranstaltungen
Vernetzt, verlässlich, vorausschauend
CURAVIVA Schweiz verschafft den Mitgliederinteressen in der Politik, bei den Medien und in der Öffentlichkeit Gehör. Arbeitgeberpolitisch ausgerichtet, engagiert sich der Verband für gute Rahmenbedingungen der Branche. Er pflegt den Kontakt zu Partnern und Behörden, fördert die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern sowie den Austausch mit Forschungsinstitutionen.
CURAVIVA Schweiz beschäftigt an den Standorten in Bern, Luzern und Zug über 100 Mitarbeitende und ist ISO-9001-zerfiziert.